Contentteller wurde ursprünglich für große Websites mit Millionen von Seitenaufrufen im Monat entwickelt und bietet mehrere Möglichkeiten um die Serverlast zu reduzieren.
HTML Cache
Der HTML Cache ist der effizienteste Cache in Contentteller. Dieser Cache speichert die HTML Ausgabe der Website in der Datenbank bzw. im Dateisystem während des ersten Besuchs, um den nachfolgenden Besuchern die gecachte Ausgabe zu zeigen. Dies reduziert nicht nur die Serverlast sondern erhöht auch die Aufbaugeschwindigkeit der Website. Selbst kleine Websites mit wenig Inhalten sind um bis zu 110% schneller unter Hochlast.
Datastore Cache
Der Datastore Cache speichert die kleineren Elemente der Seitenblöcke.
Contentteller speichert Dinge wie die letzten 10 Nachrichten im Datastore Cache statt die Datenbank neu abzufragen. Das ist eine weitere große Hilfe um die Serverlast zu reduzieren.
Weitere Optionen
Es gibt weitere Optionen um die Last am Datenbankserver zu reduzieren.
Nicht benötigte SQL Abfrage wie für das Start/Ablaufdatum bei Nachrichten oder die Statistiken können ganz oder auch nur teilweise deaktiviert werden. Die Einstellungen bzw. das CSS kann am Dateisystem gecacht werden.